NA 054

DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK)

Über FNK

Der DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) vertritt die Normungsinteressen auf dem Gebiet der Kunststofferzeugung und Kunststoffverarbeitung durch aktive Mitwirkung in den entsprechenden nationalen, europäischen und internationalen Gremien.

Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Normen auf dem Gebiet

  • der Terminologie,
  • der Spezifikationen,
  • der Prüfverfahren
  • und der Fügeverfahren

für die folgenden Bereiche:

  • Kunststoffe und kunststoffrelevante Werkstoffe,
  • Halbzeuge und Produkte (Thermoplast-Formmassen, Duroplast-Formmassen, thermoplastische Elastomere, Verbundwerkstoffe, faserverstärkte Werkstoffe, Rohre, Rohrleitungsteile, Bodenbeläge, Folien, Baubahnen, Tafeln und Profile)
  • Bioabbaubarkeit,
  • Verhalten gegenüber Umgebungseinflüssen
  • und Recycling von Kunststoffen.

Wie setzt sich der FNK zusammen?

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Matthias Kritzler-Picht

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN 00249A7A 2025-05-05 Dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) - Platten auf Basis härtbarer Harze (Schichtpressstoffe) - Teil 8: Klassifizierung und Spezifikationen für Design-Schichtpressstoffe Mehr  Kontakt zu DIN 
DIN EN ISO 1167-2 rev 2025-04-22 Rohre, Formstücke und Bauteilkombinationen aus thermoplastischen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen inneren Überdruck - Teil 2: Vorbereitung der Rohr-Probekörper Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 1167-2 2025-04-15 Rohre, Formstücke und Bauteilkombinationen aus thermoplastischen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen inneren Überdruck - Teil 2: Vorbereitung der Rohr-Probekörper Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN 16728 2025-07 Rohre und Formstücke aus ungefülltem und unverstärktem vernetztem Polyethylen (PE-X) - Bestimmung des Grades der Vernetzung durch rheologische Messung des Speichermoduls; Text Deutsch und Englisch Mehr 
DIN EN ISO 15494 2025-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen - Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) - Metrische Reihen für Anforderungen an Bauteile und das System (ISO/DIS 15494:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 15494:2025 Mehr 
DIN EN ISO 179-1 2025-06 Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften - Teil 1: Nicht instrumentierte Schlagzähigkeitsprüfung (ISO/DIS 179-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 179-1:2025 Mehr  Entwurf lesen und kommentieren

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN EN 12106 2025-07 Norm Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus Polyethylen (PE), vernetztem Polyethylen (PE-X) und weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck nach Abquetschen; Deutsche Fassung EN 12106:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN ISO 1628-1 2025-06 Norm Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung durch ein Kapillarviskosimeter - Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 1628-1:2024); Deutsche Fassung EN ISO 1628-1:2024 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN ISO 10350-1 2025-06 Norm Kunststoffe - Ermittlung und Darstellung vergleichbarer Einpunktkennwerte - Teil 1: Formmassen (ISO 10350-1:2025); Deutsche Fassung EN ISO 10350-1:2025 Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Einladung zur FNK-Webveranstaltung am 23. Mai 2025

Wie Normung funktioniert und vor allem welche Vorteile Sie davon haben, zeigen wir Ihnen in einer kurzen Webveranstaltung, die sich um ...

  Den Wandel in der Kunststoffbranche mitgestalten – Erfolgsbeispiele aus der Normung

Wir laden Sie herzlich zur konstituierenden Sitzung des NA 054-01-04-01 AK „Reibung und Verschleiß von Polymeren unter Wasserstoffatmosphäre“ ein, die als hybride Sitzung durchgeführt wird.

Die Kunststoffbranche steht vor Veränderungen. Im Fokus stehen eine effiziente Nutzung von Ressourcen, die Entwicklung neuer ...

DIN ist Partner im europäischen Forschungsprojekt SUNRISE. SUNRISE ist das Akronym für „Multisensor sorting tools in a circular economy approach for the efficient recycling of PVB interlayer ...